URL: www.caritas-bad-orb.de/pressemitteilungen/weihnachtsfeier-mit-550-gaesten/532006
Stand: 19.05.2015

Pressemitteilung

Weihnachtsfeier mit 550 Gästen

Fulda, Künzell (cif). Mit rund 550 Gästen feierten die Fuldaer Caritas-Werkstätten für Menschen mit Behinderung ihre Weihnachtsfeier wie jedes Jahr im Gemeindezentrum Künzell. Geladen waren neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Werkstatt auch deren Angehörige und Freunde sowie zahlreiche Vertreter aus Caritas und Kirche, Politik und Wirtschaft.

Der Werkstattleiter, der MAV-Vorsitzende und der Gesamtwerkstättenleiter stehen neben 7 Mitarbeitern, die viele Jahrzehnte in der Werkstatt tätig waren. Die halten Geschenke in den Händen. Ehrung der MitarbeiterBehindertenhilfe Fulda

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden Jürgen Grohse für 40-jährige Tätigkeit sowie Uwe Klinkhammer, Andrea Stey, Luise Zöllner, Anja Schüler und Michael Klement für jeweils 25jährige Arbeit in den Werkstätten geehrt.

Die Feier mit einem Grußwort eröffnet hatte Ansgar Erb vom Vorstand des Diözesan-Caritasverbands, weitere Ansprachen kamen von Emil Herbst (Werkstattrat), Lucia Nitsche-Goldbach (Eltern- und Betreuerbeirat) sowie Michael Glüber als dem Einrichtungsleiter. Vom Bistum überbrachte Ordinariatsrat Peter Göb, der neue Leiter des Seelsorgeamtes, Grüße an die Feiergemeinde. Auch der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Heiko Wingenfeld war unter den Rednern, die - jeder auf persönliche Weise - auf die Bedeutung von Advent und Weihnachten für den einzelnen Menschen eingingen.

Vor einer arabisch gestalteten Leinwand haben sich die Schauspieler in ihrer fernöstlichen Kleidung mit Instrumenten aus der damaligen Zeit zu einem Gruppenfoto zusammengestellt. Auch der Pharao und sTheaterspiel der MitarbeiterBehindertenhilfe Fulda

Musikalische Intermezzi kamen vom Jugendblasorchester des Marianums unter der Leitung von Karl-Heinz Vogel, das mit seinen Beiträgen adventliche Stimmung verbreitete. Höhepunkt der Feier war das von den Werkstattmitarbeiterinnen und Mitarbeitern dargebotene Theaterstück "Der Kaiser geht", in dem anhand der Diskussionen im Palast des Kaisers Augustus auf die Veränderungen der Welt durch die Geburt Jesu Christi hingewiesen wurde.

Zum musikalischen Abschluss der Feier traten nacheinander der Chor der Caritas-Werkstätten sowie der Blinden- und Sehbehindertenchor Fulda auf.

Copyright: © caritas  2025