URL: www.caritas-bad-orb.de/pressemitteilungen/klausurtagung-der-landesarbeitsgemeinschaft-der-we/789791
Stand: 19.05.2015

Pressemitteilung

Klausurtagung der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte in Fulda

Fulda (cif). Zu einer dreitägigen Klausurtagung hielten sich die Mitglieder der hessischen Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte (LAGWfbM) in Fulda auf.

Die Gruppe ist in der Metallbearbeitung und schauen einem Mitarbeiter zu.Besichtigung der Werkstatt Vinzenz-StraßeC. Scharf/Caritas FD

Unter der Leitung des LAG-Vorsitzenden Walter Emmerich, Behindertenwerk Main-Kinzig in Gelnhausen, beschäftigte sich das Gremium, eine verbandsübergreifende Interessenvertretung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Werkstätten für Menschen mit Behinderung, unter anderem mit der Vorbereitung eines Workshops für den diesjährigen Tag der Menschen mit Behinderung im hessischen Landtag. Zum Rahmenprogramm für die Klausurtagung trug "Lokalmatador" Mathias Boecken bei, Vorsitzender des Werkstattrates der Fuldaer Caritas-Werkstätten und beratendes Mitglied in dem Landesgremium.

Vor der CNC Maschine haben sich die Teilnehmer zu einem Gruppenfoto aufgestellt.Besichtigung der Werkstatt Vinzenz-StraßeC. Scharf/Caritas FD

Er sorgte dafür, dass die hessischen Werkstatträte im Rahmen ihres Aufenthaltes eine Besichtigungstour in der Caritas-Werkstatt St.-Vinzenz-Straße machen konnten. Bereitwillig zeigten ihnen dort die Fuldaer Werkstattmitarbeiter ihre Arbeitsplätze und die aktuellen Tätigkeiten. Unsere Fotos einschließlich des LAG-Gruppenbildes entstanden in der Schlosserei.

 

Links

Pressemitteilung

Werkstattrat

Neuer Werkstattrat gewählt

Copyright: © caritas  2025